Endlich wieder Sommerfest
- Michaela Schmidt
- 19. Juli 2022
- 2 Min. Lesezeit
Ganz nach dem Motto "Wenn heiß, dann Eis" konnten alle Kinder, Eltern und Erzieher am Samstag in die Eiswelten eintauchen.
Begonnen hat das Fest mit der Verabschiedung unserer 30 Schulkindern. Wie im Lied von Phil Collins beschrieben: "Sagt allen hier ich bin unterwegs, es gibt so viel Neues zu sehen", hatte ich als Leitung die Ehre diese 30 einzigartigen und wunderbaren Kinder in die Schule zu entlassen. Jedes Kind durte einzeln auf einem "Thron" Platz nehmen und die Bezugserzieher hatten detailliert aufgeschrieben was das Kind in den letzten Jahren gerne gemacht hat und was das Kind ausgemacht hat. Zum Abschied erhielten die Kinder dann eine Mappe voller Fotos und selbstgemalten Kunstwerken die sie an ihre Zeit in der Kita erinnern sollte. Damit sie uns nicht ganz verlassen, haben sich alle Kinder auf einer Kinderbank samt Tisch und Sonnenschirm verewigt, auf der wir in Zukunft gemütlich sitzen können. Vielen Dank dafür.
Im Anschluss daran feierten unsere Krippenkinder den Abschluss ihrer Krippenzeit. Gemeinsam sagen die Erzieher für die Kinder das Lied " Ich schenk dir einen Regenbogen" und natürlich durfte auch ein selbstgebackenes Kuchenherz dabei nicht fehlen. Danach wurde jedes Kind nach vorne gerufen und die Kinder konnten sich nach einander von ihren Bezugserzieherinnen ihr Fotobuch samt Kunstwerke zur Erinnerung an die Krippenzeit abholen.
Dann ging das Sommerfest erst richtig los. Unser Kinderchor sang gemeinsam mit allen Kindern das Lied " Wir Fuldastraßen-Kinder" und das Fest war eröffnet. Bevor die abwechslungsreichen Angebote auf dem ganzen Gelände der Kita starten konnten, war es noch Zeit "Danke" zu sagen.
Danke an das tolle Team das samt Kreativität, Ideenreichtum, Improvisationsbereitschaft und einem hohen Anteil an Engagement es geschafft hat, allen Kindern und Eltern einen kleinen Teil Normalität in Corona-Zeiten zu bewahren.
Danke an alle Elternbeiräte und Vorsitzende die es geschafft haben ein wichtiges Bindeglied zwischen Kita und Eltern zu sein.
Danke an bestimmte Eltern die es mit einem Tanz- und einem Fußballprojekt geschafft haben den Kita-Alltag noch bunter und aufregender zu machen.
Danke an die Fördervereinsmitglieder und den Vorstand die uns so viele tolle Investitionen ermöglichen und uns gleichzeitig bei Festen wie dem Sommerfest tatkräftig unterstützen.
Und Danke an alle Kinder und Eltern die dieses Sommerfest zu einem entspannten und unbeschreibbar schönen Fest zu machen. Es war für uns unfassbar toll, dass selbst am Ende des Festes noch die Bereitschaft da war mit anzupacken und alles wieder aufzuräumen.
Und zum Schluss Danke an den Arbeitskreis der dieses Fest mit seinen Ideen bereichert und organisiert hat.
Nun konnte das Fest starten:
Diverse Angebote zum Thema Eiswelten warteten auf die Kinder und Erwachsenen. Einerseits konnten sie sich kreativ ausleben indem sie Eistüten-Schirmmützen oder Eistiere zum Anfassen bastelte. Andererseits konnte man sich körperlich beim Pinguinlauf mit Wasserbomben oder beim Eisballwerfen betätigen. Geschicklichkeit benötigte man beim Eisbär gegen Pinguin-Zielschießen oder beim Eisangeln.
Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Dank vieler fleißiger Eltern, die diverse Speisen zubereitet hatten gab es ein unglaublich abwechslungsreiches Buffet. Außerdem gab es frischgebackene Waffeln und natürlich durfte auch Eis am Stiel nicht fehlen. Für Getränke sorgte unserer Förderverein, der natürlich auch gerne neue Mitglieder aufgenommen hat und aufnehmen wird. Außerdem konnte man sich selbstgemachten Eistee durch hinzufügen von Minze, Zitronen und Eiswürfel individuell zusammenstellen.
Zum Abschluss gab es im Turnraum noch ein Bilderbuchkino von Onilo mit dem Titel "Kleiner Eisbär komm bald wieder" von Hans de Beer.
Comments